Termine FF-Goldmühl, Goldbergbaumuseum Goldkronach, Mineralienfreunde Gruppen Pegnitz und Fichtel-
gebirge, Bergknappenvereine Oberfranken und Bayr. Landesverband.
FREIWILLIGE FEUERWEHR GOLDMÜHL.
Termine - Glühweinhütte am Lindenplatz / Dorfplatz:
Mittwoch 06. 12. 23 Nikolaustag
Diestag 26. 12. 23 2. Weihnachtsfeiertag
Sonntag 31. 12. 23 Silvester
Samstag 01. Januar 24 Heilige drei Könige
Teilnahme an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Ehrenmal in Goldmühl am 19.11. 23 um 13 Uhr.
Mit Kranzniederlegung -- Ehrenwache.
Danke an die FF - Goldmühl , die die alte Bratwursthütte des Trachtenverein (zuletzt auch Glühweinhütte
der FF ) an den Pavillon des Lindenplatzes so angepaßt hat, das nun dort ein Glühweinausschank statt-
finden kann.
Wiederum ein schöner Treff für die Goldmühler Bürgerschaft.
GOLDWÄSCHERVEREINIGUNG GOLDKRONACH.
Saisoneröffnung am 28. April bis 01. Mai 2023 in Goldkronach.
Ort -- Museumsscheune am Goldbergbaumuseum.
MUSEUMSVEREIN GOLDKRONACH e.V.
Der Museumsverein mit seinem Goldbergbaumuseum wurde durch den Landkreis Bayreuth beim
Landkreisempfang am 22. Juli 2022 mit dem " KULTUR - FÖRDERPREIS " ausgezeichnet.
Achtung !
Die Ausstellung " Vielfalt der Gesteine - Regionale Einblicke " läuft im Jahre 2023 weiter.
Das Museum ist seit 2023 mit einem Fahrstuhl für gehbehinderte Personen und Rollstuhlfahrer ausgestattet. Der Zugang ist behindertengerecht gestaltet.
In der Museumsscheune befindet sich die Behinderten-Toilette.
Auskünfte bei:
Klaus-Dieter Nitzsche Tel. 09273 - 96146
Das Museum ist ab dem 02.04. 2023 wieder geöffnet.
Wir freuen uns wieder auf ihren Besuch .
Öffnungszeit Museum: Sonn- u. Feiertags 13 bis 17 Uhr
" HUMBOLDT - JAHR " , die Sonderausstellung " wurde Ende 2021 nach erfolgreichen 3 Jahren abgebaut.
Dafür gibt es nun eine neue Sonderausstellung " Vielfalt der Gesteine - Regionale Einblicke ".
Die Ausstellung wurde am 10.04. 2022 um 11 Uhr mit einer Vernissage in der Museums-Scheune eröffnet
und läuft 2023 weiter.
Der Ausbau der Museumsscheune mit Begrüßungs- und Vortragsraum sowie einer modernen
Toilettenanlage ist fertiggestellt .
Auch der Gesteins-Lehrpfad im Museumsgarten ist zugänglich und kann erklärt werden.
Gruppen-Anmeldungen sind jederzeit, auch unter der Woche, über die Stadt Goldkronach und über den
1. Vorsitzenden Klaus-Dieter Nitzsche möglich.
Und was ist noch im Jahr 2023 ?
Der Boden des Jahres ist der Ackerboden.
Der Baum des Jahres ist die Moor-Birke.
Die Blume des Jahres ist die Kleine Braunelle.
Der Vogel des Jahres ist das Braunkehlchen.
Das Insekt des Jahres ist das Landkärtchen.
Der Schmetterling des Jahres ist der Ampfer Grünwidderchen.
Der Stein des Jahres ist die Grauwacke.
Das Mineral des Jahres ist der Apatit.
Der Farbedelstein ist der Opal.
Oberfränkische Bergknappenvereine.
Nachlese - 2021 : Neue Termine für 2023 werden noch nachgetragen !
( Bisher keine Termine - 31.01. 23 )
Das Bergmannsfest in Plana - Tschechien wurde am Samstag ,den 10. Juli 2021 besucht.
Ein schönes Fest , mit schwungvoller tschechischer Musik und Gesang in kameradschaftlichem
Kreis.
Einen herzlichen Dank an unsere tschechischen Freunde.
Vor allem an Heiko Eisenbeiß aus Stockheim für die wiederum tolle Organisation der Fahrt.
Landesverband Bayerischer Bergmanns-, Knappen- und Hüttenmännischer Vereine e.V.
Die Landesverbandstagung fand am Sonntag, den 19. März 2023 um 9.30 Uhr in Inzendorf in der Oberpfalz statt.
Ereignisse und Bilder können im Internetauftritt angesehen werden.
MINERALIEN - und FOSSILIENFREUNDE.
Gruppe Pegnitz - Termine 2023
Samstag, 07. Januar - Erstes Treffen mit Tombola.
Samstag, 04. Februar - Monatstreff mit Vortrag - Mineralienmesse München 2022.
Samstag, 04. März - Monatstreff und " Sammler stellen ihre Schätze vor " . Fossile Knochen.
Samstag, 01. April - Monatstreff mit Vortrag - Reise nach Rumänien.
Samstag, 06. Mai - Monatstreff mit Vortrag - Harsdorfer Bergsaurier.
Samstag, 03. Juni - Monatstreff mit Vortrag - Fossilien aus dem Solnhofener Plattenkalk.
Samstag, 01. Juli - Monatstreff.
Samstag, 12. August - Monatstreff
Samstag, 02. September - Monatstreff mit Vortrag - der Findlingspark Nochten in der lausitz.
Samstag, 07. Oktober - Monatstreff mit Vortrag - Klaus Winkler - Zeolithe.
Samstag, 04. November - Monatstreff - Sammler stellen ihre Schätze vor - Bernstein.
samstag, 02. Dezember - Monatstreff in weihnachtlichem Rahmen (Kaffee und Kuchen).
Sonst noch: Mai -- Flinderer im Schießhaus.
Mai -- Sammlertag im Steinbruch
Gräfenderg. 7 bis 19 Uhr.
05. März - Börse KTW in Windischeschenbach 10 bis 17 Uhr .
12. März - Mineralien- und Fossilienbörse in Marktleuthen.
19. März - Mineralien- und Fossilienbörse in Nürnberg - Gaststätte Gartenstadt 10 bis 17 Uhr.
Die Fichtelgebirge - Mineralienbörse in Marktleuthen findet am 12. März von 9 bis 17 Uhr in der
Stadthalle statt.
Alle Treffs finden im Schießhaus am Zipser-Berg / Pegnitz statt. Beginn: Ab 13 Uhr .
Auskunft bei Klaus Friede - Tel.09241 - 5527
Liebe Sammlerfreundinnen und -freunde besucht die Treff``s beider Sammlergruppen.
Gemütliches Beisammensein bei interessanten Gesprächen und Vorträgen , Erfahrungsaustausch und
Begutachtung von Eigenfunden. Freunde treffen Freunde !
Gruppe Fichtelgebirge - Termine 2023
Termine erstes Halbjahr.
Zusammenkünfte:
Auskünfte bei Norbert Fuchs - n.fuchs-hohenberg@t-online.de
Treff ab 13 Uhr im Birkenhof - Schönlind.
Samstag, 21. Januar
Samstag, 18. Februar
Samstag, 25. März
Samstag, 22. April
Samstag, 13. Mai
Samstag, 24. Juni
Samstag, 22. Juli
Samstag, 19. August
Samstag, 16. September
Samstag, 21. Oktober
Samstag, 16. Dezember
Mitbringen von interessanten Mineralien / Neufunden usw. immer erwünscht.
Unser Sammlerspruch :
Mit den Steinen ist es wie mit den Menschen,
selten findet man einen Außergewöhnlichen.